Noch einige wichtige Infos zum Lehrveranstaltungsangebot und zur Anmeldung am Montag

Nachdem wir auch schon Gespräche mit dem Fachbereich geführt haben über einige Problembereiche, hier die wichtigsten Infos zusammengefasst:


 

Für BA Geographie (2009/2011):

Die LVen im Bereich „Berufsqualifikation Kommunikation“ werden nicht mehr angeboten (aus Budgetgründen). Wir sind bereits in aktiven Gesprächen, um schnellstmöglich eine kulante Anrechenbarkeit aus anderen Bereichen zu garantieren und eine Äquivalenzliste zu erstellen.

Für LA Mag. (2012):

Im nächsten Semester ist im 2. Abschnitt kein Fachdidaktik-Seminar geplant. Auch in den nächsten Semestern wird es nicht soviele Seminare geben, dass jeder Lehramt-Studierende 2 Seminare (die laut Curriculum insgesamt absolviert werden müssen) aus dem Fachdidaktik-Bereich absolvieren kann. Wer im nächsten Semester ein Seminar noch braucht, wird ein Seminar aus der Fachwissenschaft belegen müssen. Auch wer für die kommenden Semester auf Nummer sicher gehen will, sollte sich bei den Fachseminaren umsehen.

Für alle Studiengänge:

Einige LV-Termine sind noch nicht eingetragen, obwohl in den vergangenen Tagen so viel wie möglich eingetragen wurde. Dies liegt personellen Engpässen (oder Veränderungen), z.B. bis zur Besetzung der Professur Geomorphologie um wieder intern die LVen abdecken zu können, sowie an externen DozentInnen, welche erst angefragt werden mussten und wo Raum/Zeit bisher noch nicht fixiert werden konnten.

Grundsätzlich sollte dies nicht passieren, da auch ihr ein Anrecht auf Planungssicherheit habt. Gerade im Lehramt, wo zwei Fächer und zwei Anmeldetermine wohl geplant sein müssen, ist dies kein tragbarer Zustand, wobei bereits so viel wie noch möglich getan wurde, um die Probleme so gering wie möglich zu halten. Wenn euch dadurch massive Probleme entstehen, so meldet euch bei uns und wir werden die Probleme gesammelt an den Fachbereich tragen und nach Lösungen suchen.


 

Im Rahmen einer umfangreichen Qualitätsevaluierung der Geographie-Studien hat die STV auch einen Fragebogen entwickelt, auf dem ihr im Laufe des nächsten Semesters eure Meinung zum Studium, zur Studienqualität, zur Betreuung, zu Problemen, aber auch zu Erfreulichem, abgeben könnt. Dies wird für uns die Grundlage zur Weiterentwicklung der Studiengänge und zur zukünftigen Arbeit am Fachbereich sein.

Für die STV Geographie
Maximilian Wagner

Schreibe einen Kommentar