Inskriptionsvorschlag Fachstudium BA & BA Lehramt:

Hallo liebe Geos und herzlich Willkommen an der Geographie an alle Erstis:
Um euch den Einstieg an der Geographie etwas zu erleichtern fassen wir kurz für euch zusammen welche Lehrveranstaltungen ihr für das kommende Semester belegen solltet (eine Empfehlung ist kein Muss):

Grundsätzlich gilt, für Vorlesungen könnt ihr euch jederzeit an und abmelden, hier ist es nicht unbedingt nötig sich bei der Anmeldung zu stressen, da Vorlesungen im Normalfall keine TeilnehmerInnenbeschränkung haben.

Anders aber ist es bei Übungen (UE), PS (Proseminar) & Exkursionen (EX). Hier sind die Fixplätze beschränkt auf 15 bzw. 25 Studierende!
Daher ist es ratsam, sich beim Anmeldemarathon zuerst für die Kurse & dann für die Vorlesungen anzumelden

Unsere Empfehlung,

für das Fachstudium Bachelor Geographie 1.Semester:

Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens UE
Naturwissenschaftliche Grundlagen VO
Sozialwissenschaftliche Grundlagen VO
Berufsorientierung VO
Einführungsexkursion EX
Einführung in die Geomorphologie VO
Einführung in die Geologie VO
Einführung in die Klima- und Hydrogeographie [STEOP-LV] VO
Einführung in die Sozialgeographie [STEOP-LV] VO
Regionen und Netzwerke VO
Grundlegende Konzepte der Statistik VO
Topographische Kartographie und Luftbild VO
Praxis: Bezugssysteme, Karte und Luftbild UE

https://online.uni-salzburg.at/plus_online/semesterplaene.semesterplan?csr_nr=49&csj_nr=1603&csum_flag=J&cbackto=T&corg=14082&csprache_nr=1&cstp_nr=981

 

BA LA: (Achtung, hier hat sich im Plusonline vermutlich ein kleiner Fehler eingeschlichen, wir empfehlen die Einführungsexkursion anstatt der Exkursion Städte, Unternehmen, Region.

Einführung in das Lehramtsstudium VU
Einführung in die Fachdidaktik VU
Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens UE
Einführungsexkursion EX
Einführung in die Sozialgeographie [STEOP-LV] VO
Einführung in die Geomorphologie VO
Einführung in die Geologie VO
Einführung in die Klima- und Hydrogeographie [STEOP-LV] VO
Topographische Kartographie und Luftbild VO

Link:

https://online.uni-salzburg.at/plus_online/semesterplaene.semesterplan?csr_nr=1797&csj_nr=1603&csum_flag=J&cbackto=T&corg=14082&csprache_nr=1&cstp_nr=996

 

Viel Erfolg bei euren Anmeldung und bis bald

eure STV Geo,

Jakob

 

6 Kommentare

  1. Danke für den Artikel, sehr hilfreich!

    Verstehe ich das richtig, dass man sich für all diese Lehrveranstaltungen anmelden soll? Oder wie viele muss man mindestens besuchen?
    Und wie kann man das mit den LVs des anderen Fachs (in meinem Fall Englisch) koordinieren?

  2. Maximilian Wagner

    Ja, das sind die Empfehlungen (auch laut Curriculum und der Semesterübersicht in der Studienbroschüre) für das erste Semester.
    Insgesamt baut das Studium ja auf 30 ECTS je Semester auf, im Lehramt wird das über beide Unterrichtsfächer gerechnet.

    In Englisch gibt es oftmals Parallelgruppen, welche Kombination für dich passt, musst du selbst rausfinden (am besten vor der Kursanmeldung in Geographie).< Es gibt keine Mindestanzahl (außer die STEOP, die solltest du auf jeden Fall machen) aber unter 30 ECTS bedeutet dies einen potenziellen Zeitverlust im Studium. LG Max

  3. Vielen Dank für deine Hilfe!
    Ich hab mir jetzt vorläufig einen Stundenplan erstellt.
    Leider überschneidet sich z.B. der Englisch Einstufungstest mit der „Einführung in die Sozialgeographie“ (STEOP). Da es nur eine Gruppe gibt, werde ich zwangsläufig den ersten Termin der Vorlesung verpassen oder übersehe ich da etwas?

    LG und Danke!

  4. Danke für die Übersicht, ich hab allerdings noch ein paar Fragen:

    1) Ich (Fachstudium Bachelor Geo) hab mich leider für die Übung „Praxis: Bezugssysteme, Karte und Luftbild“ zu spät angemeldet, da ich dachte, dass diese erst am 1.9. startet. Ich bin, glaube ich, auf Wartelistenplatz 9. Besteht da noch eine Chance, dass ich da noch reinkomme?
    2) Wenn nicht, kann ich die Übung dann einfach in einem späteren Semester nachholen?
    3) Diese Veranstaltungen kommen zusammen auf 28 ECTS, ich in meinem Fall möglicherweise sogar nur auf 24. Die 4 gebunden Wahlfächer, die man im WS wählen kann, überschneiden sich alle mit den vogegeben Veranstaltungen, sodass diese ja nicht belegt werden können, oder?
    4) Wie funktioniert die Anmeldung zu den „Empfohlenen freien Wahlfächern“? Soweit ich das gesehen habe, sind das alles online-Kurse. Wie und wann (auch in welchem Semester) sollte man sich dafür anmelden?

    LG
    Florian

    • 1. Das kann gut sein. Unsere Empfehlung ist: Auch wenn du auf Warteliste bist, einfach zur ersten Einheit gehen. Vielleicht taucht jemand mit Fixplatz ja nicht auf.
      Ansonsten:
      2. Ja, nachholen geht natürlich.
      3. Dieser Semesterumfang ist (25-30 ECTS) ist schon ok, es gibt dann vielleicht mal ein Semester in dem du einen Kurs mehr belegst und damit bist du wieder genau in der Zeit. Im ersten Semester ist es schwer, eine Empfehlung für jeden zu finden, wieviele Kurse jemand gleichzeitig problemlos belegen kann. Aber zu Beginn: Im Zweifel eher ein wenig weniger, als sich übernehmen und gleich mehrere Kurse verhauen oder abbrechen.
      4. Online-Kurse sind das nicht, sondern reale Lehrveranstaltungen. Die Anmeldung funktioniert genauso wie bei Pflichtkursen über PlusOnline.

      LG Max

Schreibe einen Kommentar